
Technische Daten siehe unten
 |
Prismenstößel Pneumatik TischPresse direktwirkend mit 56 kN Druckkraft und vergrößerter Einbauhöhe um 100 mm auf 475 mm sowie serienmäßig mit Stößelfeinverstellung
|
Pressen |
Einbauhöhe 475 mm |
EUR / Stck. |
 |
GLP-56kNH-40
56 kN Druckkraft , Hub 0-40 mm
6.246,- |
|
 |
| |
| GLP-56kNH-60
56 kN Druckkraft , Hub 0-60 mm
6.571,- |
|
 |
| |
| GLP-56kNH-80
56 kN Druckkraft , Hub 0-80 mm
7.304,- |
|
 |
 |
|
Zubehör / Optionen |
 |
EUR / Stck. |
 |
| Sicherheitssteuerung GZS
2.628,- |
|
 |
 |
| Sicherheitssteuerung GSEM
3.684,- |
|
 |
 |
| Sicherheitssteuerung GControl 2000
4.563,- |
|
 |
 |
|
 |
 |
| Ventilsteuerblock VSB
800,- |
|
 |
 |
| Ventilsteuerblock V
425,- |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
Technische Vorteile :
- Direktwirkende Druckluftpressen ( Pneumatikpressen ) erzeugen ihre Kraft konstant über die gesamte Hublänge.
- Direktwirkende Druckluftpressen ( Tischpressen ) sind sowohl als Automationsbaustein als auch mit den Zubehör Steuerungen für Einzelarbeitsplätze einsetzbar.
- Der Luftverbrauch ist durch den speziellen Mehrkammerzylinder sehr gering
- Der Hub ist stufenlos verstellbar.Die Hublänge wird durch eine Anschlagschraube am Zylinderoberteil eingestellt, mit einer Kontermutter gesichert.
- Eine sehr präzise, spielfrei einstellbare Prismenführung am Pressenstößel ermöglicht genaues Arbeiten auch mit Werkzeugen ohne Führung
- Das abnehmbare Klemmstück ermöglicht das Einspannen des Zapfens von vorne. Mit dem Klemmstück wird eine große Haltekraft erreicht, ohne den Einspannzapfen zu beschädigen
- Die Betriebsart Einrichten erleichtert das Einstellen der Werkzeuge
- Die Höhenverstellung des Führungsteiles (Pressenkopf) erfolgt über eine Feingewindespindel mittels einer massiven Handkurbel schnell und einfach
- Die Höhenpositionierung, für Werkzeuge mit verschiedenen Einbaumaßen, ist durch eine Messeinrichtung präzise einstellbar
- Die Führung des Pressenkopfes bei der Verstellung übernimmt eine Flachführung (ISO-Passung H7 / f7)
- Die Klemmung des Pressenkopfes erfolgt mit mehreren Sechskantschrauben durch den kompletten Pressenhohlkörper, wodurch sich die Stabilität der kompletten Presseinheit nochmals erhöht.
- Große Tischaufspannfläche mit T-Nuten
- Stößelfeinverstellung serienmäßig ( Teilung 0,05 mm )
- Die elektropneumatischen Sicherheitssteuerungen entsprechen den derzeitigen Unfallverhütungsvorschriften
- Ein fortschrittliches und rationelles Arbeiten bei Großserien wird durch Anbau eines Rundschalttisches an alle Pressen mit GSEM oder Control 2000 Steuerung ermöglicht
- Die Einsatzmöglichkeiten lassen sich durch kundenspezifische Zusatzeinrichtungen erheblich erweitern
Hinweis zur Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen :
Bei Arbeiten mit Fußauslösung darf die Öffnung zwischen Stempel und Matrize maximal 6 mm betragen.Dies ist mit einer Hubbegrenzung problemlos möglich.Beträgt der Pressenhub über 6 mm, sind speziell geschützte Werkzeuge zu verwenden oder die Bedienung der Pressen hat
über eine Zweihand-Sicherheits-Auslösung zu erfolgen. Für die Sicherheit ist ausschließlich der Betreiber verantwortlich.
Technische Daten:
direktwirkende PneumatikPressen: |
Baureihe GLP-56kNH |
Vergrößerte verstellbare Arbeits-/EinbauHöhe: |
225 - 475 mm |
| Druckkraft: |
56 kN ( 5,6 t ) |
| RückzugsKraft: |
11 kN |
| Ausladung: |
200 mm |
| Hub: |
40 mm / 60 mm / 80 mm |
| Tischgröße: |
340 mm x 270 mm |
| Tischhöhe: |
160 mm |
| Nutbreite DIN650: |
2 x 12 mm |
| Abfallbohrung im Tisch: |
80 x 60 mm |
| Höhe Pressenständer: |
815 mm |
| Tiefe: |
520 mm |
| Stößelmaße: |
90 x 56 mm |
| Aufnahmebohrung im Stößel: |
25 H7 x 49 mm tief |
| Kraftübertragung: |
Pneumatik Zylinder direktwirkend |
| Betriebsdruck: |
6 bar |
| Luftverbrauch max. pro Hub: |
3,2 / 4,0 / 4,8 L x bar |
| pneum.Anschluß: |
1/2" |
| Taktfrequnz bei 40 mm Weg: |
40 Hübe / min. |
| Haupt- u. AnschlußMaße: |
Maßblatt 1 MaßBlatt 2 Download CAD |
| Netzanschluß: |
90 - 240 V AC |
| Steuerspannung: |
24 V DC |
| Gewicht: |
ca. 200 kg |
| Dokumentation: |
Betriebsanleitung Ersatzteile/Zeichnungen |
|
| ! Stand 2012 - alle Preise ohne MwSt. bzw. Vorsteuer-Ausgleich! Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten ! |
|
Rieseler AutomationsElemente, Jahnstr.2, 42781 Haan ( Deutschland ), Fon : +49 (0)2129/53984, Fax : +49 (0)2129/52763, EMail : dipl.ing.hartmut@rieseler.de |
|