 Ausführung PV Seitenwände ausgespart
Technische Daten siehe unten
Ausführg. PS seitliche StreifenDurchlassung
 |
HydroPneunatik Portal TischPressen ( Funktionsschema ) mit 150 kN, 300 kN, 500 kN Druckkraft in 2 Varianten ( PV / PS )
|
Pressen |
Ausführung PV |
EUR / Stck. |
 |
GHP-PV-150kN-50/6
150 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 6 mm
11.855,- |
|
 |
|
GHP-PV-150kN-50/12
150 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 12 mm
11.987,- |
|
 |
|
GHP-PV-150kN-100/6
150 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 6 mm
12.513,- |
|
 |
|
GHP-PV-150kN-100/12
150 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 12 mm
12.665,- |
|
 |
 |
GHP-PV-300kN-50/6
300 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 6 mm
13.050,- |
|
 |
|
GHP-PV-300kN-50/12
300 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 12 mm
13.216,- |
|
 |
|
GHP-PV-300kN-100/6
300 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 6 mm
13.457,- |
|
 |
|
GHP-PV-300kN-100/12
300 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 12 mm
13.568,- |
|
 |
 |
GHP-PV-500kN-50/6
500 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 6 mm
14.785,- |
|
 |
|
GHP-PV-500kN-50/12
500 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 12 mm
14.898,- |
|
 |
|
GHP-PV-500kN-100/6
500 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 6 mm
15.639,- |
|
 |
|
GHP-PV-500kN-100/12
500 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 12 mm
16.046,- |
|
 |
|
Pressen |
Ausführung PS |
EUR / Stck. |
 |
GHP-PS-150kN-50/6
150 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 6 mm
11.855,- |
|
 |
|
GHP-PS-150kN-50/12
150 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 12 mm
11.987,- |
|
 |
|
GHP-PS-150kN-100/6
150 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 6 mm
12.513,- |
|
 |
|
GHP-PS-150kN-100/12
150 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 12 mm
12.665,- |
|
 |
 |
GHP-PS-300kN-50/6
300 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 6 mm
13.050,- |
|
 |
|
GHP-PS-300kN-50/12
300 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 12 mm
13.216,- |
|
 |
|
GHP-PS-300kN-100/6
300 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 6 mm
13.457,- |
|
 |
|
GHP-PS-300kN-100/12
300 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 12 mm
13.568,- |
|
 |
 |
GHP-PS-500kN-50/6
500 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 6 mm
14.785,- |
|
 |
|
GHP-PS-500kN-50/12
500 kN Druckkraft, GesamtHub 50 mm, KraftHub 12 mm
14.898,- |
|
 |
|
GHP-PS-500kN-100/6
500 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 6 mm
15.639,- |
|
 |
|
GHP-PS-500kN-100/12
500 kN Druckkraft, GesamtHub 100 mm, KraftHub 12 mm
16.046,- |
|
 |
 |
|
Zubehör / Optionen |
 |
EUR / Stck. |
 |
Sicherheitssteuerung GZS
2.628,- |
|
 |
 |
Sicherheitssteuerung GSEM
3.684,- |
|
 |
 |
Sicherheitssteuerung GControl 2000
4.563,- |
|
 |
 |
|
 |
 |
Ventilsteuerblock VSB
800,- |
|
 |
 |
Ventilsteuerblock V
425,- |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
HydroPneumatische Pressen werden nur mit Druckluft angetrieben und schalten den hydraulischen KraftHub selbsttätig zu.Sie vereinen die Vorteile von pneumatischen
und hydraulischen Pressen. Im pneumatisch angetriebenen EilHub wird das Werkstück mit geringer Kraft schnell angefahren.Der hydrauliche KraftHub setzt dann bei Widerstand
automatisch ein.Deshalb wird insbesondere bei diesen Modellen die eingesetzte Energie am wirtschaftlichsten genutzt. Da HydroPneumatische Pressen kein
Hydraulikaggregat benötigen, lassen sie sich auch auf engstem Raum einsetzen.
Technische Vorteile und Besonderheiten der PortalPressen :
- Der Pressentyp GHP-PV wurde für Einlegearbeiten von vorne entwickelt.Die beiden Seitenwände sind für den Bewegungsablauf bei Einlegearbeiten ausgespart.
- Der Pressentyp GHP-PS ist durch seine seitlichen Streifendurchlassungen besser für die Bearbeitung vom Coil von Streifen geeignet, kann aber auch von vorne bedient werden
- Einfache Ansteuerung wie bei doppeltwirkendem PneumatikZylinder
- Nachdem der Pressenstößel mit EilHub Widerstand erreicht, setzt automatisch der KraftHub ein.
- Der sofort einsetzende KraftHub kann mit einem Potentiometer stufenlos verzögert werden.
- Das sehr stabile Maschinengestell nimmt die entstehenden Kräfte bei geringsten zentrischen Verformungen mühelos auf.
Hinweis zur Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen :
Bei Arbeiten mit Fußauslösung darf die Öffnung zwischen Stempel und Matrize maximal 6 mm betragen.Dies ist mit einer Hubbegrenzung problemlos möglich.Beträgt der Pressenhub über 6 mm, sind speziell geschützte Werkzeuge zu verwenden oder die Bedienung der Pressen hat
über eine Zweihand-Sicherheits-Auslösung zu erfolgen. Für die Sicherheit ist ausschließlich der Betreiber verantwortlich.
Technische Daten:
HydroPneumatik PortalPresse: |
Baureihe GHP |
Druckkraft bei 6,5 bar : |
150 kN ( 15 t ) |
300 kN ( 30 t ) |
500 kN ( 50 t ) |
EilhubKraft ca. : |
7 kN |
11 kN |
14 kN |
RückzugKraft: |
6,2 kN |
10,3 kN |
13 kN |
Ausladung: |
145 mm |
160 mm |
180 mm |
GesamtHub: |
50 mm oder 100 mm |
50 mm oder 100 mm |
50 mm oder 100 mm |
KraftHub: |
6 mm oder 12 mm |
6 mm oder 12 mm |
6 mm oder 12 mm |
Hubzahl / Min. ca. : bei GH 50 mm u. KH 6 mm |
40 |
35 |
15 |
LuftVerbrauch pro DoppelHub 50/6: |
42 NL |
84 NL |
128 NL |
LuftVerbrauch pro DoppelHub 50/12: |
68 NL |
140 NL |
230 NL |
LuftVerbrauch pro DoppelHub 100/6: |
53 NL |
102 NL |
151 NL |
LuftVerbrauch pro DoppelHub 100/12: |
79 NL |
158 NL |
243 NL |
EinbauHöhe: |
300 mm |
330 mm |
360 mm |
TischAufspannfläche: |
350 mm x 300 mm |
380 mm oder 330 mm |
400 mm oder 370 mm |
Verdrehgesicherte WerkzeugAufnahme: |
60 mm x 70 mm |
75 mm x 75 mm |
95 mm x 95 mm |
AufnahmeBohrung: |
Ø25 H7 |
Ø32 H7 |
Ø40 H7 |
Kreuz T-Nut: |
12 H9 |
12 H9 |
12 H9 |
Abmessungen: |
BauMaße Download CAD |
BauMaße Download CAD |
BauMaße Download CAD |
NetzAnschluß: |
90 - 240 V AC / 3A |
90 - 240 V AC / 3A |
90 - 240 V AC / 3A |
SteuerSpannung: |
24 V DC |
24 V DC |
24 V DC |
pneumatischer Anscluß: |
3/8" |
1/2" |
1/2" |
Gewicht ca. : |
300 kg |
400 kg |
600 kg |
Dokumentation: |
BetriebsAnleitung |
BetriebsAnleitung |
BetriebsAnleitung |
|
! Stand 2012 - alle Preise ohne MwSt. bzw. Vorsteuer-Ausgleich! Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten ! |
|
Rieseler AutomationsElemente, Jahnstr.2, 42781 Haan ( Deutschland ), Fon : +49 (0)2129/53984, Fax : +49 (0)2129/52763, EMail : dipl.ing.hartmut@rieseler.de |
|