Die Blaspistole welche keine "Spuren" hinterläßt. Für alle Anwendungen, wo empfindliche Oberflächen bei der Berührung keine Beschädigung erfahren dürfen.
Diese Blaspistole wird durch Niederdrücken der Gummitülle geöffnet und reguliert, sie schließt sich automatisch.
Pressluft - Blasdüsen mit Gummimundstück werden zum Reinigen von Werkzeugen, Maschinen usw. verwendet. Durch leichten Druck mit dem Daumen öffnet das Ventil, so dass
auch beim Arbeiten mit Handschuhen eine gute Regulierbarkeit gewährleistet ist.
Alle mechanischen Teile befinden sich im Inneren der Blasdüse. Dadurch wird verhütet, dass sie infolge Verschmutzung
undicht oder verstopft wird. Sie ist praktisch unbegrenzt haltbar, da das Gummimundstück gegen alle in einem Pressluftnetz vorkommenden Öle und Kondenswasser beständig ist.
Das Gummimundstück hat außerdem den Vorteil, daß Werkstücke und Maschinen beim Anschlagen oder Fallenlassen der Blaspistole nicht beschädigt werden können.
Technische Daten :
Knickventil Blaspistole : |
Baureihe E319 |
Max.-Betriebsdruck : |
6 bar Pressluft |
Empfohlener Arbeitsdruck : |
1 - 3 bar |
Betriebstemperatur : |
-10°C bis +50°C |
DurchflußMenge : |
 |
Luftanschluß : |
siehe oben |
Düsen-Bohrung : |
2 mm Ø |
Gummi Mundstück vorne : |
AD 10 mm Ø |
Baumaße : |
85 mm x 23 mm Ø |
Schlauchtülle LW6 : |
RE135/34 |
dto. LW9 : |
RE135/34/39 |
Kupplungs-Stecker DN7,2 : |
RE12151 |
Dichtring aus Fiber : |
RG258.00-04 |
|
! Stand 2020 - alle Preise ohne MwSt. bzw. Vorsteuer-Ausgleich! Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten ! |
|
Rieseler AutomationsElemente, Jahnstr.2, 42781 Haan ( Deutschland ), Fon : +49 (0)2129/53984, Fax : +49 (0)2129/349641, EMail : dipl.ing.hartmut@rieseler.de |
|