ABDICHTUNGSPRINZIP  Hochdruck Anschweiß Rohrverschraubungen
PN 100 bis PN 1000 und DN 3 bis DN 50
Abdichtungs - Prinzip Hochdruckrohrverschraubung

Die balligen Dichtflächen der Feder berühren die Krümmung der Nut.Die Bremsfläche ist noch frei.Durch weiter erhöhten Anpreßdruck verbreitern sich die Berührungsflächen durch plastische und elastische Verformung des Werkstoffes, die Bremsfläche kommt am Grund der Nut zum Aufsitzen und verhindert eine schädigende Deformierung der Dichtflächen.

FUNKTIONS-Beschreibung
Hier ist ein zwischendichtungsloses Abdichtungsprinzip in Form von Nut und Feder besonderer Formgebung mit geringer Eintauchtiefe gegeben.Es gewährleistet unveränderliche Dichtheit bei allen Drücken, schwellenden Belastungen, hohen Temperaturen, starken Wechselbeanspruchungen und bei Vakuum.Die Verbindungen sind einfach zu montieren und erfordern keine Wartung.
Sie können beliebig oft gelöst und wieder verbunden werden.
Die Abdichtung nach diesem Prinzip erfolgt ohne jede Zwischendichtung durch direkte Berührung der Dichtleisten.Dadurch enstehen zwei ringförmige Dichtlinien.Die unterschiedlichen Krümmungsradien von Nut und Feder stehen in einem bestimmten Verhältnis zueinander.Dies bewirkt eine so große Formfestigkeit, daß sehr hohe Pressungen möglich sind.Die Bremsfläche an der Feder verhindert bleibende Verformungen an den Dichtlinien.Damit ist die Wiederverwendbarkeit der Dichtung gewährleistet. Durch die geringe Eintauchtiefe von Nut und Feder können die Rohre nach Lösen der Überwurfmutter sofort seitlich ausgefahren werden.
Die Rohrverbindungen werden in fast allen Industriezweigen verwendet zur Abdichtung von allen herkömmlichen Medien, inbesondere in hohen Druck- und Temperaturbereichen und bei Vakuum.

Anwendungsgebiete:
Allgemeiner Maschinenbau, Apparatebau, Turbinenbau, Hydraulik, Steuerungstechnik, Schiffbau, Chemische Industrie, Reaktorbau, Kohleveredelung, neue Technologien, Energieerzeugung, Energieverteilung.

Besondere Einsatzbeispiele bei:
Pumpenbegleitheizungen mit Dampf- und Wärmeträgerölen, Turbinenschmierleitungen, Gleitringdichtungen, Druck und Vakuum (Wechselbeanspruchung), Wasserstoffkreisläufe, Heliumisolation.


oben02-15.gif SeitenAnfang zurueck-15.gif zurück bigiT.gifbigi12.gif
ÜBERSICHT Verschraubungen l l ONLINE SHOP HD-Verschraubungen l
! Stand 2014 - alle Preise ohne MwSt. bzw. Vorsteuer-Ausgleich! Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten !


Rieseler AutomationsElemente, Jahnstr.2, 42781 Haan ( Deutschland ), Fon : +49 (0)2129/53984, Fax : +49 (0)2129/349641, EMail :
dipl.ing.hartmut@rieseler.de